
Gesundheit
Wir haben in vielen ländlichen Bereichen Nordrhein-Westfalens ein Versorgungsdefitzit im Bereich der hausärztlichen Versorgung. Das muss sich dringend ändern:
- wir brauchen an allen medizinischen Fakultäten Professuren für den Facharzt der Allgemeinmedizin und Lehrpraxen für Allgemeinmedizin
- es sollen mehr Mediziner ausgebildet werden als bislang
- Allgemeinmedizin auch als Schwerpunkt an der neuzugründenden medizinischen Fakultät in Ostwestfalen
- Landarztquote: 10 Prozent der Studienplätze werden auch unter diesem Gesichtspunkt vergeben
- Konsequente Krankenhausplanung (unter Qualitäts- und Kooperationskriterien) und duale Finanzierung
- Menschen mit Behinderung oder Pflegebedarf sollen selbst entscheiden können, wo/wie sie wohnen, ob eigenständig mit Betreuung oder auch stationär
Arbeit
- faire Chancen auf dem Arbeitsmarkt
- Einstiegs- und Aufstiegsperspektiven – Weiterbildung von Beschäftigten vor allem bezogen auf den digitalen Wandel
- Heranführen von langzeitarbeitslosen Jugendlichen an Ausbildung
- wir wollen etwas für die Menschen tun, die langzeitarbeitslos sind und bisher nicht von der konjunkturellen Entwicklung im Land profitiert haben
- Programmlinien, um Menschen wieder in Arbeit zu bringen anstatt eines Flickenteppichs der Einzelprojekte
- 3 Bundesratsinitiativen: Arbeitszeit-Gesetz flexibilisieren/ Zuverdienstgrenzen bei Menschen mit Hartz IV-Bezug modernisieren, um ihnen so die Möglichkeit zu geben, aus der Langzeitarbeitslosigkeit herauszukommen/ Minijobs sollen sich in der Bezahlung dynamisch an der Mindestlohnentwicklung orientieren
- Sofortmaßnahme bei einer möglichen Regierungsbildung: Entfesselungsgesetz, dass viele Erschwernisse durch Bürokratie entfernen wird
Zusatz Hochschulfinanzierung
Verbesserung der Studienbedingungen in Nordrhein-Westfalen. Die Qualität der Lehre an den Hochschulen in NRW soll verbessert werden. Dazu werden keine allgemeinen Studienbeiträge eingeführt. Das Modell: Ein Studienbeitrag für Drittstaatenangehörige, also Nicht-EU-Ausländer, nach Orientierung an einer Initiative der Grünen in Baden-Württemberg.
Empfehlen Sie uns!