
Anlässlich der Wahl von Kardinal Marx zum Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz erklärt der Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU Nordrhein-Westfalen Armin Laschet:
„Wir Christdemokraten aus Nordrhein-Westfalen freuen uns sehr, dass mit Kardinal Marx ein Westfale an die Spitze der Deutschen Bischofskonferenz gewählt wurde. Im Namen der CDU Nordrhein-Westfalen gratuliere ich Reinhard Kardinal Marx herzlich zu seiner Wahl. Kardinal Marx ist ein katholischer Weltbürger mit Bodenhaftung. Wie Papst Franziskus verkörpert er ein lebensfrohes Christentum“, so Armin Laschet.
Kardinal Marx wuchs im westfälischen Geseke im Kreis Soest auf und studierte später an der Theologischen Fakultät Paderborn katholische Theologie. Auch seine Kirchenlaufbahn hat Kardinal Marx in Westfalen begonnen: Nach verschiedenen kirchlichen Ämtern wurde er 1996 Weihbischof in Paderborn. In Dortmund leitete er die Kommende, das Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn. Erst 2002 verließ Marx seine westfälische Heimat und wurde mit 48 Jahren Bischof von Trier, bevor er 2007 von Papst Benedikt XVI. zum Münchner Erzbischof ernannt wurde.
„Der gebürtige Westfale hat in seiner bisherigen Wirkungszeit als Priester, Bischof und seit 2010 als Kardinal, immer in religiösen und gesellschaftlichen Fragen wichtige Akzente gesetzt. Der Respekt vor den Gläubigen, vor den Menschen, die vor Ort Kirche leben, ist eine Grundvoraussetzung, um die Kirche in der säkularen Gesellschaft wieder zu stärken. In der heutigen Zeit suchen immer mehr Menschen Orientierung. Wir Christdemokraten glauben fest daran, dass das christliche Bild vom Menschen, die Botschaft von der unveräußerlichen Würde des Menschen, die Nächstenliebe als wichtigstes Gebot Gottes, das Beste sind, was Christen der Welt von heute anbieten können. Für sein neues Amt wünschen wir Kardinal Marx eine glückliche Hand und Gottes Segen“, erklärt der Landes- und Fraktionsvorsitzende der NRW-CDU.
Empfehlen Sie uns!