
Beim 1. Tag der Vereinigungen, der am Samstag in der Handwerkskammer in Düsseldorf stattfand, wurde viel gelacht, viel gelernt, viele Ideen ausgetauscht und die Vielfalt der CDU Nordrhein-Westfalen in den Mittelpunkt gestellt.
Den Rahmen für die Veranstaltung setzte ein Film über die Arbeit und das „Personal“ der sieben Vereinigungen. Anschließend hieß es: Bühne frei für die Vereinigungen. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung brachte beim „Matchmaking“ Unternehmen und Politik in Gespräch. Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft setzte auf junge Gesichter – die die Arbeit ihrer Vereinigung mit einem umgedichteten Liedtext darbrachten. Die meisten Lacher hatte die Frauen-Union auf ihrer Seite: Kabarettistin Anka Zink interviewte Politikerinnen aus Bundestag, Landtag und von der kommunalen Ebene. Ebenso viel Leidenschaft für die kommunale Ebene zeigte Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann, Vorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung. Die Junge Union stellte ihre drei Säulen Politik, Bildung und Spaß vor. Und die Senioren-Union zeigte, dass politisches Engagement fit hält. Kreative Herausforderungen nimmt die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung gerne an - und erklärt in der Vorstellungsrunde, welche Hände wann ineinandergreifen.
Wer Lust darauf bekommen hat, mitzumachen – die Vereinigungen freuen sich ebenso wie die CDU Nordrhein-Westfalen über jedes neue Mitglied!
Wir haben von der Veranstaltung live über unseren Twitter-Account unter dem Hashtag „#TdV15“ berichtet.
Empfehlen Sie uns!