
Der Landesvorsitzende der CDU Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, setzt heute seine Wirtschafts- und Industrietour durch ganz Nordrhein-Westfalen fort. Armin Laschet besucht gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der NRW-CDU Hartmut Schauerte die Amprion GmbH bei der Systemführung für Netze in Pulheim-Brauweiler und führt dort Gespräche mit dem Kaufmännischen Geschäftsführer Dr. Hans-Jürgen Brick und Joachim Vanzetta, dem Leiter Systemführung.
Die Amprion GmbH betreibt ein Übertragungsnetz mit rund 11.000 Kilometern Länge sowie ca. 160 Schalt- und Umspannanlagen zwischen Niedersachsen und der Grenze zur Schweiz und Österreich. Armin Laschet zeigte sich beeindruckt davon, dass Amprion das längste Höchstspannungsnetz in Deutschland betreibt und durch seine zentrale Lage in Europa das Übertragungsnetz eine wichtige Drehscheibe für den europäischen Stromhandel zwischen Nord und Süd sowie zwischen Ost und West ist.
Amprion muss rund 38 Prozent der gesamten deutschen Erzeugung aus EEG-Anlagen in ihr Netz aufnehmen. „Wir brauchen dringend mehr Marktwirtschaft im Erneuerbare-Energien-Gesetz. Dies muss im Interesse der Unternehmen und durch eine marktwirtschaftliche Reform des EEG verbessert werden, um unseren Wohlstand und unsere Industriearbeitsplätze nicht zu gefährden und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten“, bekräftigte CDU-Landeschef Laschet. Die deutschen Strompreise sind mittlerweile durch Steuern und EEG-Subventionen die höchsten in ganz Europa und gleichzeitig sei Deutschland beim Stromtransport das Transitland Nummer eins in Europa.
Empfehlen Sie uns!