Der CDU-Bundesvorstand hat in seiner Klausurtagung am 7. und 8. Februar in Erfurt den Europapolitischen Antrag an den 26. Parteitag auf den Weg gebracht. Diese Grundlage für das Europawahl-Programm wird nun in den Gliederungen der Partei beraten und wird auf dem Bundesparteitag am 5. April in Berlin verabschiedet.
Jetzt sind Sie an der Reihe: Ab sofort können alle CDU-Mitglieder in unserem Mitgliedernetz am Text des Programmentwurfes mitarbeiten. Bringen Sie Ihre Ideen ein, machen Sie Änderungsvorschläge, Ergänzungen oder Streichungen oder kommentieren und bewerten Sie die Vorschläge anderer CDU-Mitglieder. Verpassen Sie dem Europawahl-Programm Ihre Handschrift und machen Sie mit auf www.cduplus.de!
Antragsschluss ist, wie im „klassischen“ Antragsverfahren, am Freitag, den 7. März 2014 um 24 Uhr. Die fünf am besten bewerteten Vorschläge pro Kapitel wird CDU-Generalsekretär Peter Tauber in die Beratungen der Antragskommission einbringen. So findet sich vielleicht auch Ihr Gedanke oder Ihre „Handschrift“ in unserem Europawahlprogramm wieder.
Empfehlen Sie uns!